Kann man in Berlin gegen eine negative MPU etwas machen?

Wer bei einer MPU in Berlin durchgefallen ist, fragt sich schnell, wie es nun weitergeht und ob man etwas gegen den negativen Ausgang tun kann. Im Prinzip könnten Sie das negative Gutachten anfechten. Allerdings müssen Sie bedenken, dass Sie in der Beweispflicht sind. Das bedeutet, dass Sie belegen müssen, dass bei dem MPU Test etwas nicht mit rechten Dingen zuging. Klagen Sie gegen die Gutachterstelle, kommen zudem hohe Kosten auf Sie zu. Außerdem dauert es lange, bis solche Prozesse abgeschlossen sind. Das Geld könnten Sie sinnvoller nutzen und beispielsweise eine optimale MPU Beratung und Vorbereitung besuchen. So wird die nächste Medizinisch-Psychologische Untersuchung möglicherweise positiv für Sie ausgehen.

Welche Gründe gibt es für eine negative MPU in Berlin?

Die Gründe, warum es zu einem negativen MPU Ergebnis kommt, sind so unterschiedlich. Wir haben hier einige der wichtigsten Gründe zusammengefasst, die immer wieder für eine negative MPU in Berlin relevant sind.

  • Geringe Vorbereitung
  • Gar keine MPU Beratung beansprucht
  • Fehlende Einsicht über das Fehlverhalten
  • Keine Änderung des Verhaltens erkennbar
  • Keine ausreichenden Abstinenznachweise

In manchen Fällen ist es aber auch einfach nur Pech, wenn es zu einer negativen Medizinisch-Psychologischen Untersuchung kommt. Allerdings sollten Sie nicht nach dem ersten Versuch aufgeben. Die Durchfallquote ist in einer MPU Begutachtungsstelle sehr hoch, vor allem dann, wenn sich die Teilnehmer nicht ordentlich vorbereitet haben. Mit einer ordentlichen MPU Vorbereitung und Beratung in Berlin legen Sie den Grundstein zu einem positiven Ergebnis.

Was passiert im Nachgang bei einer negativen MPU?

Das Wichtigste ist nun, das negative MPU-Gutachten für sich zu behalten. Sie müssen es unbedingt vermeiden, den negativen Bescheid der Führerscheinstelle zuzusenden. Im Prinzip besagt das Schriftstück, das Sie nicht geeignet sind, ein Fahrzeug zu führen. Das könnte Ihnen im Nachgang als Nachteil gewertet werden. Am besten ziehen Sie Ihren Antrag auf Neuerteilung des Führerscheins zunächst wieder zurück. Sind Sie wieder bereit, an der nächsten MPU in Berlin teilzunehmen, stellen Sie den Antrag erneut. So sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie ein negatives Testergebnis erhalten haben.

Welche Folgen hat eine nicht bestandene und durchgefallene MPU in Berlin?

Die Folgen einer negativen MPU sind enorm. Darüber sollten Sie sich im Vorfeld schon klar sein und sich vorzugsweise optimal auf den Test vorbereiten. Zu den möglichen Folgen eines durchgefallenen „Iditotentests“ gehören:

  • Zeitverlust aufgrund von Rücksendungen und neuen Beantragungen
  • Anfrage von der Fahrerlaubnisbehörde nach dem Begutachtungsergebnis (keinesfalls abgeben)
  • Erneute Begutachtung erst nach geraumem Zeitraum veranlassen (zwecks Aufarbeitung der Problematik)
  • Weitere Kosten für neue MPU und Abstinenznachweise (sofern erforderlich)
  • Weiterhin keine uneingeschränkte Mobilität gegeben

Um sich diese Folgen zu sparen, sollten Sie sich ordentlich vorbereiten, um schon beim ersten Anlauf zu überzeugen. Die MPU Gutachter der Begutachtungsstellen in Berlin sind der Meinung, dass eine Verhaltensänderung einer Person erst nach 4 bis 6 Monaten Vorbereitungszeit möglich ist. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich für einen optimalen MPU Vorbereitungskurs in Berlin entscheiden sollten. Kommen Sie einfach zu uns und wir werden Ihnen aufzeigen, worauf es ankommt und was genau in Ihrem speziellen Fall zu beachten ist.

In der Praxis haben wir schon oft festgestellt, dass sich viele Leute in Berlin zunächst ohne MPU Kurs zu dem „Idiotentest“ anmelden. Sicherlich liegt es auch an den Kosten, die entstehen. Doch durch die MPU Seminare und Beratungen stehen die Chancen viel höher, den Test direkt bei dem ersten Anlauf zu bestehen. Wir zeigen Ihnen den richtigen Weg auf, bereiten Sie optimal auf die MPU in Berlin vor, sodass Sie schon bald ein positives Ergebnis erhalten und wieder fahren dürfen. Sind Sie durchgefallen, fragen Sie einfach bei uns an. Wir bieten spezielle MPU Seminare an, sodass auch Sie an Ihr Ziel gelangen.

Wie oft kann man in Berlin bei einer MPU durchfallen?

Sie können bei einem „Idiotentest“ in Berlin so oft durchfallen, wie Sie möchten. Es gibt keine bestimmte Anzahl an Möglichkeiten. Letztendlich ist es aber eine teure Angelegenheit, immer wieder Versuche zu wagen. Es gibt auch keine Sperrfrist oder Ähnliches. Sind Sie durchgefallen, können Sie sich einfach zur nächsten Medizinisch-Psychologischen Untersuchung in Berlin anmelden.

Letztendlich entscheiden Sie darüber, wann Sie sich dafür bereit fühlen, den nächsten Versuch zu starten. Sie brauchen aber auch nichts überstürzen. Ein bestimmtes Zeitfenster, wann Sie zur nächsten Fahreignungsuntersuchung kommen müssen, gibt es nicht. Entscheiden Sie sich am besten für einen guten MPU Vorbereitungskurs, um sich optimal vorzubereiten und beim nächsten Anlauf zu bestehen.