Warum wird eine MPU wegen Straftaten in Berlin angeordnet?

Eine MPU kann von der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin auch wegen Straftaten in Berlin angeordnet werden. Falls Sie aufgrund gravierender Delikte in der Vergangenheit aufgefallen sind, könnte es darauf hindeuten, dass Sie nicht zum Führen von Fahrzeugen geeignet sind. Die Fahrerlaubnisbehörde ordnet eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung an, die als Straftaten MPU bezeichnet wird. Durch diese MPU wegen Straftaten in Berlin sollen die Eignungszweifel aus der Welt geschafft werden beziehungsweise Betroffene sich beweisen, dass Sie zum Führen eines Fahrzeugs geeignet sind.

Was kostet eine Straftaten MPU in Berlin?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung ist mit einigen Kostenfaktoren verbunden, über die Sie informiert sein sollten. Allgemein zählt die Straftaten MPU in Berlin zu den Varianten, die im Gegensatz zu der Drogen und Alkohol MPU günstiger ist. Neben der Gebühr für die MPU an sich fallen aber noch weitere Kosten an. Hierzu gehören:

  • Kosten für den Führerscheinantrag
  • Sehtest und Erste Hilfe Kurs
  • Aktenanalyse und psychologische Beratung

Für ein MPU mit allen Nebenkosten fallen schon einige Hundert oder sogar Tausende Euro an. Der Führerscheinantrag alleine kann schon bis zu 200 Euro kosten. Soll eine psychologische Beratung stattfinden, kommen nochmal je nach Fall hohe Kosten auf Sie zu. Damit nur einmal solche Kosten anfallen, ist es ratsam, sich gründlich vorzubereiten, das Fehlverhalten einzusehen und eine Änderung anzustoßen, um auch wirklich nur einmal einen Medizinisch-Psychologischen Test durchführen zu müssen.

Welche Straftaten führen zu einer entsprechenden MPU?

Natürlich führt nicht jedes Delikt zu einer Anordnung zur Fahreignungsuntersuchung. Es gibt aber auch einige Delikte, bei denen es überhaupt keine Frage gibt. Hierzu gehören fahrlässige Tötung, Mord und auch unerlaubtes Entfernen von einem Unfallort. Weitere relevante Delikte sind:

  1. Beleidigung und Nötigung
  2. Verkehrsgefährdung
  3. Fahren ohne Fahrerlaubnis
  4. Aggressionspotential
  5. Wiederholte Verkehrsverstöße
  6. Erhebliche Verkehrsverstöße
  7. Fahrzeugnutzung für Straftaten
  1. Hinsichtlich der Beleidigungen und Nötigungen ist es so, dass beispielsweise Anhupen, Gesten und dichtes Auffahren dazugehören. Auch Drängeln gehört zu diesem Punkt hinzu. In solchen Fällen müssen aber nicht unbedingt Medizinisch-Psychologische Tests angeordnet werden. Das hängt von dem Einzelfall ab.
  2. Hinsichtlich der Verkehrsgefährdung im Straßenverkehr hingegen kommt es normalerweise immer zu einer entsprechenden Anordnung. Vielmals wird Vorsatz unterstellt, weswegen Verkehrsteilnehmer nicht um den Test beim MPU Gutachter herumkommen.
  3. Wer ohne Fahrerlaubnis fährt, der muss mit einer MPU in Berlin rechnen. Es kommen erhebliche Zweifel auf, dass die Person charakterlich dafür geeignet ist, ein Auto oder ein anderes Fahrzeug wie Mofa oder Lkw zu führen. Der Psychologe möchte nun herausfinden, warum so gehandelt wurde.
  4. Falls Leute aufgrund eines zu hohen Aggressionspotentials auffällig geworden sind, könnte eine gravierende Störung der Verhaltenskontrolle relevant sein. Daher könnten sich entsprechende Personen möglicherweise nicht an die Verkehrsregeln halten. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine MPU wegen Aggressionen auferlegt wird.
  5. Kommt es zu wiederholten Verkehrsverstößen, ist es auch ein Grund, eine MPU in Berlin anzuordnen. Leute mit mehrfachen Eintragungen erscheinen als extrem rückfällig. Aus diesem Grund wird eine MPU in Berlin von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet.
  6. Bei erheblichen Verkehrsverstößen gibt es auch immer eine Untersuchung zur Fahreignungskontrolle. So soll herausgefunden werden, ob sich der Verkehrsteilnehmer zukünftig an die Vorgaben hält.
  7. Wurde ein Fahrzeug zur Verrichtung von Straftaten verwendet, schauen die Begutachtungsstellen und Behörden genauer hin. Es wird eine entsprechende MPU angeordnet, die Klarheit darüber geben soll, ob sich diejenige Person mit der Situation auseinandergesetzt hat und das Fehlverhalten eingesehen hat.

Warum ist eine MPU Vorbereitung wegen Straftaten in Berlin wichtig?

Wurde eine Straftaten MPU in Berlin angeordnet, ist es wichtig, dass Sie zunächst einmal an einem MPU Vorbereitungskurs teilnehmen. Gerade wegen der Tatsache, dass aufgrund von Straftaten eine MPU angeordnet wurde, ist eine Aufarbeitung und eine Verhaltensänderung wichtig. MPU Gutachter in Berlin legen daher viel Wert darauf, dass auch wirklich an einer MPU Beratung und Vorbereitung teilgenommen wurde.

So ist ersichtlich, dass die Person sich wirklich mit der Situation auseinandergesetzt und an dem Verhalten etwas geändert hat. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass es zu einem negativen MPU Ergebnis kommt und Sie noch einmal an einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung in Berlin teilnehmen müssen. Gut vorbereitet haben Sie bessere Chancen, den MPU Test in Berlin beim ersten Anlauf zu bestehen, bald wieder fahren zu dürfen und sich so weiter Kosten zu ersparen.