Was hat es mit der MPU auf sich?

Viele Leute bezeichnen die Medizinisch-Psychologische Untersuchung als „Idiotentest“. Dabei hat es gar nichts damit zu tun. Ein MPU Prüfer hat die Aufgabe, Ihre Fahreignung nach dem Entziehen des Führerscheins aufgrund von Fahren unter Alkohol oder Drogen sowie wegen zu vieler Punkte in Flensburg zu begutachten. Es ist also das Ziel herauszufinden, ob Sie ein Fahrzeug im Straßenverkehr sicher führen können.

Wie läuft solch eine MPU Prüfung in Berlin ab?

Es gibt mehrere Stellen, die in Berlin eine MPU durchführen. Der Ablauf gestaltet sich immer ähnlich. Zunächst einmal müssen Sie sich bei einer durchführenden Stelle anmelden. Danach geht es wie folgt weiter:

  • Zwei Wochen im Vorfeld erhalten Sie einen Termin von der Begutachtungsstelle
  • Zum vorgegebenen Termin gehen Sie zur MPU Gutachterstelle
  • MPU Prüfer stellt Fragen zu der Situation, die Sie wahrheitsgemäß zu beantworten haben
  • Es darf nichts verschwiegen werden

Natürlich ist es wichtig, immer richtig zu argumentieren und zu reagieren. Um das richtige Vorgehen zu erfahren, bietet es sich an, an einer MPU Vorbereitung in Berlin teilzunehmen. Nur so wissen Sie genau, worauf es ankommt und auf welche Dinge der MPU Gutachter achten wird.

Wie lange dauert eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung in Berlin?

Die Dauer eine MPU in Berlin ist individuell gestaltet. Es hängt unter anderem davon ab, aufgrund welches Deliktes der Führerschein entzogen wurde. Falls Sie zu viele Punkte gesammelt haben, ist mit einer wesentlich kürzeren Prüfungszeit zu rechnen. Wurde der Führerschein aber wegen des Fahrens unter Alkohol oder Drogen entzogen, kann es deutlich länger dauern. Mit einer Zeit zwischen 2 und 3 Stunden müssen Sie aber rechnen, wenn Sie an einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung in Berlin teilnehmen müssen.

Was kostet in der Hauptstadt eine MPU insgesamt?

Die Höhe der Kosten für die MPU hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Eine Alkohol MPU ist mit anderen Kosten verbunden als eine Drogen MPU. Dann gibt es noch die Punkte MPU und die Straftaten MPU, die wieder an andere Kosten gebunden sind. Meistens fallen die Punkte und Straftaten MPUs mit rund 347,48 Euro am günstigsten aus. Die Alkohol MPU schlägt mit rund 402,22 Euro zu Buche. Mit ungefähr 554,54 Euro müssen Sie bei einer Drogen MPU rechnen. Allerdings kommen weitere Kosten hinzu. Hierzu gehören je nach Fall:

  • Aktenanalyse
  • Führerscheinantrag
  • Erste Hilfe Kurs
  • Sehtest
  • Kosten für Haaranalysen, Leberwerte, Urinuntersuchung
  • MPU Beratung

Schon der Antrag auf Neuausstellung des Führerscheins kann zwischen 70 und 200 Euro in Berlin kosten. Die Aktenanalyse kostet auch zwischen 150 und 300 Euro. Einige Hundert Euro fallen für die Abstinenznachweise an.

Ist die MPU so schwer, wie alle sagen?

Viele Leute haben aufgrund vieler verschiedener Nachrichten und Erfahrungen von Freunden und Bekannten Angst vor der MPU. Ein Zuckerschlecken ist es wirklich nicht, wenn Sie zu einer MPU müssen. Allerdings brauchen Sie auch keine Angst zu haben. Wenn Sie sich ordentlich vorbereiten und wissen, was auf Sie zukommt, können Sie beruhigt in die MPU Berlin gehen. Wir geben Ihnen viele Tipps an die Hand, worauf der MPU Prüfer wahrscheinlich bei Ihnen achten wird. Außerdem gibt es MPU Check-Ups und Gruppenseminare, sodass Sie gut auf die Situation vorbereitet werden. Mit einer ordentlichen MPU Vorbereitung können Sie entspannt in den „Idiotentest“ gehen und korrekt antworten.

Wie oft kann man in Berlin durch die MPU fallen?

Es gibt keine Vorgabe, wie oft Sie an einer MPU teilnehmen und durchfallen können. Sie können sich im Prinzip so oft, Sie möchten, zu einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung anmelden. Letztendlich ist es eine Geldfrage. Leider ist es nicht möglich, nur bestimmte Teile einer MPU zu wiederholen. Wenn, dann müssen Sie den kompletten Test nochmals durchführen. Mit einem Mengenrabatt können Sie auch nicht rechnen, wenn Sie öfters teilnehmen und nicht bestehen. Es kommen also immer dieselben Kosten auf Sie zu.

Kann man in Berlin eine MPU ohne Vorbereitung bestehen?

Erfahrungsgemäß ist es ratsam, dass Sie an einem MPU Vorbereitungskurs teilnehmen, um sich mit der Situation auseinanderzusetzen und das eigene Verhalten zu ändern. Das ist natürlich auch ohne eine MPU Vorbereitung möglich. Ob es aber glaubhaft gemacht werden kann, dass es zu einer Verhaltensänderung kam, ist fraglich. Die Prüfer sehen es überhaupt nicht gerne, wenn Teilnehmer keinen Vorbereitungskurs in Berlin besucht haben. Sie profitieren letztendlich von der Vorbereitung, da wir Ihnen wichtige Tipps auf den Weg geben und Sie ordentlich auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten. Es ist zwar mit Kosten verbunden, die sich aber meistens auch lohnen.